All episodes

René Repasi (SPD): CanG bleibt und Europarecht ändern!

René Repasi (SPD): CanG bleibt und Europarecht ändern!

31m 20s

René Repasi versichert vor der Bundestagswahl: Mit der SPD in einer Regierung wird das CanG nicht zurückgenommen – und auf europäischer Ebene sind Mehrheiten für eine Änderung des Rahmenbeschluss von 2004 seines Erachtens nicht ausgeschlossen. Die Kommission evaluiert bereits die Ergebnisse einer

Cannabis & Czech - What are the odds of a legal adult-use market?

Cannabis & Czech - What are the odds of a legal adult-use market?

35m 8s

According first rumors Czech Republic won't legalize the whole value chain of adult use cannabis. Instead the plan is to decriminalize limited consumption and production for personal use. Similar to Germany home grown and in cannabis clubs. That is what had been discussed in public. Though without any draft of a law being published. Tom Vymazal, a former Member of the Parliament for the Pirate party, and Lukas Hurt, manager of CzechHemp cluster, vice president of the NGO Legalizace,cz and the publisher of the only cannabis magazine in Czech, explain why they still hope that the Czech Republic will legalize...

Mehr Mut! Wie ein EU-Land Cannabis rechtskonform legalisieren kann.

Mehr Mut! Wie ein EU-Land Cannabis rechtskonform legalisieren kann.

37m 51s

23. Februar 2024. Der Bundestag verabschiedet das CanG mit überwältigender Mehrheit. Die deutsche Cannabis-Community stimmt Jubelarien an. Endlich! Doch in den viralen Freudentaumel gesellen sich auch kritische Stimmen. Denn erinnern wir uns zurück an den Oktober 2022: Im ersten Eckpunktepapier hatte die Bundesregierung noch eine Legalisierung der gesamten Wertschöpfungskette von Cannabis als Genussmittel verkündet.

Zu Gast ist Niels Lutzhöft, Partner der internationalen Wirtschaftskanzlei Bird & Bird sowie Experte für Arzneimittel. Niels ist seit 2017 in der Branche für medizinisches Cannabis tätig. Unter anderem auch im Vergabefahren für den hiesigen Anbau sowie beratend für Import und Export.

Cannabis Clubs & Home Grow – wie viel Potenzial steckt in der ersten Säule?

Cannabis Clubs & Home Grow – wie viel Potenzial steckt in der ersten Säule?

34m 26s

Viele Cannabis-Unternehmen wirken ernüchtert, nachdem die Bundesregierung im April das zweite Eckpunktepapier vorgestellt hatte. Cannabis Clubs und Eigenanbau statt komplett legalisierte Wertschöpfungskette. Bei näherem Hinschauen ergeben sich auch im neuen Plan spannende legale unternehmerische Wachstumschancen. Schließlich brauchen die Clubs und auch private Home-Grower Equipment, Stecklinge, Expertise und vieles mehr...

Wissenschaftliche Evaluation einer neuen Cannabis-Policy? Darauf kommt es an.

Wissenschaftliche Evaluation einer neuen Cannabis-Policy? Darauf kommt es an.

39m 54s

Wie kann die Wissenschaft Pilotprojekte und neue Cannabis-Regulierungen so begleiten, dass möglichst valide Ergebnisse gefördert werden, an welchen Stellschrauben der Gesetzgeber drehen muss, um sinnvoll zu regulieren – und zwar so, dass Wirklichkeit und Anspruch nicht mehr iim krassen Widerspruch zueinander stehen. Justus Haucap von der Universität Düsseldorf und der Soziologe Bernd Werse von der Goethe-Universität Frankfurt plädieren für eine zeitnahe erste Datenerhebung, um bereits Vergleichsdaten vor (!) dem Start von Cannabis Clubs und Pilotrprojekten zu erhalten. Die Wissenschaftler verweisen zudem auf die Relevanz eines interdisziplinären Ansatzes, um möglichst ganzheitlich und differenziert Kausalzusammenhängen auf den Grund zu gehen (und nicht...

Burkhard Blienert über die Cannabis-Odyssee – Wann kommt das legale Gras?

Burkhard Blienert über die Cannabis-Odyssee – Wann kommt das legale Gras?

31m 45s

Ein geleakter Entwurf des Cannabis-Gesetzes kursiert im Internet. Nach eineinhalb Jahren wilder Spekulation wird es nun also endlich konkret. Cannabis Clubs mit bis zu 500 Mitgliedern dürfen zukünftig für den eigenen Bedarf legal Cannabis produzieren, so der Plan. Viele kritisieren, dass die Auflagen für die Vereine zu streng seien, andere freuen sich, dass es überhaupt endlich losgeht, weitere fragen sich allerdings, ob das, was im Entwurf steht, auch so verabschiedet werden kann. Und dann ist da ja auch noch die zweite Säule mit den Cannabis-Pilotprojekten. Wann die wohl kommen? Wer könnte eine fundiertere Einschätzung zu drängenden Fragen abgeben als Burkhard...

CDU & Cannabis: Erwin Rüddel fordert Dialog und Pilotprojekte

CDU & Cannabis: Erwin Rüddel fordert Dialog und Pilotprojekte

42m 25s

Die CSU veröffentlicht ein Gutachten und kritisiert die geplante Cannabis-Legalisierung der Ampel-Koalition daraufhin scharf. Die Fronten scheinen verhärtet. Trotzdem wirbt Erwin Rüddel, CDU-Bundestagsabgeordneter und einer der führenden konservativen Gesundheitspolitiker, für mehr Kooperation in Sachen Cannabis. Wie weit könnte sich die CDU- und CSU-Fraktion auf die Ampel zu bewegen?

Das niederländische Cannabis-Pilotprojekt – Deutschlands Plan B?

Das niederländische Cannabis-Pilotprojekt – Deutschlands Plan B?

44m 15s

In Deutschland rätseln viele: Falls die Europäische Kommission den deutschen Gesetzesentwurf zur Cannabis-Legalisierung absägt – war's das dann mit dem Vorhaben? Nicht unbedingt – wie ein Blick in unser Nachbarland verrät. Andersherum könnten auch die Niederlande komplett legalisieren, wenn die Bundesregierung mit ihrem Plan durchkommt.

Ein Podcast mit Patrick Stevens von Holigram über die schwierige Suche der Niederlande nach dem heiligen Gral in Sachen Cannabis. Eine verzwickte Geschichte mit lauter irrwitzigen Widersprüchen – und einem guten Ausgang?

Holigram ist einer der zehn Produzenten, die in den niederländischen Gemeinden die Coffee-Shops mit Cannabis beliefern werden – dieses wurde komplett legal produziert...